Linux und Windows HelpDesk

Taste F8 für erweiterte Startoptionen in Windows 10/11 aktivieren.

Viele werden es noch kennen und einige sicher schmerzlich vermissen, dass man bis Windows 7 mit einem Tastendruck auf F8 während des Startprozess, eine Auswahl der "erweiterten Startoptionen" bekommen hat. Seit Windows 8 ist es leider immer aufwendiger geworden und es bedarf unter Windows 11 auf dem Weg über die Windows Einstellungen insgesamt drei Starts um im "Abgesicherten Modus" zu starten.
Aber auch unter Windows 10/11 gibt es immer noch die Möglichkeit, während des Startprozess mit der Taste F8, die erweiterten Startoptionen zur Auswahl angezeigt zu bekommen. Die Option ist nur nicht aktiv.

Um die Taste F8 für die erweiterten Startoptionen unter Windows 10/11 zur Verfügung zu haben ist nicht mehr nötig, als die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator zu öffnen und den folgenden Befehl einzugeben.

# bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy

Wenn Sie nun während des Startprozess direkt nach der Bios Meldung die Taste F8 drücken, (Problemlos auch mehrfach um den richtigen Moment zu treffen.) erscheint ohne Umwege, dass schon seit Windows 95 bekannte Auswahlmenü mit den "erweiterten Startoptionen".

Erweiterte Startoptionen
Debugmodus aktivieren
Startprotokollierung aktivieren
Video mit niedriger Auflösung aktivieren
Abgesicherten Modus aktivieren
Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aktivieren
Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung aktivieren
Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren
Schutz des Antischadsoftware-Frühstarts deaktivieren
Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren

Wenn Sie den ursprünglichen Zustand wieder herstellen möchten, dann geben Sie als Administrator in die Eingabeaufforderung (cmd) folgenden Befehl ein.

# bcdedit /set {default} bootmenupolicy standard