Eigene Standard-App für FTP/FTPS unter Windows 10 festlegen.
Meiner Meinung nach hat das FTP- und FTPS-Protokoll an der einen oder
anderen Stelle durchaus noch seine Berechtigung. Es wird leider immer
weniger verwendet aber z.B. für Treiberarchive von Hardware-Anbieter
sind FTP-Server geradezu prädestiniert. Viele Linux-Distributionen
findet man unter anderem auch auf Uni-Servern und einige
Softwarehersteller wie z.B. Adobe
betreibt immer noch konsequent einen FTP-Server, auf denen man auch noch
sehr alte Software-Versionen finden kann. Mit unter nicht ganz einfach
zu unterhaltende Cloud-Lösungen sind vielfach gar nicht nötig.
FTP-Server sind schnell eingerichtet, recht einfach zu warten und machen
genau das, wofür sie benötigt werden. Files transferieren ohne irgend
welches Rundherum. Nicht mehr und nicht weniger.
Stößt man in Webseiten auf eine FTP-Link, konnte man diesen bis vor
einiger Zeit einfach anklicken und das jeweilige FTP-Verzeichnis wurde
im Browser geöffnet. Die Unterstützung für das FTP-Protokoll wurde in
Browsern nach und nach entfernt und nachdem der IE nun nicht mehr
verwendet werden sollte, gibt es nach meinem Kenntnisstand keinen
Browser mehr, der das FTP-Protokoll noch unterstützt.
Klickt man auf einen FTP-Link, wird unter Windows 10 das
Programmauswahl-Fenster geöffnet, in dem man die Wahl zwischen den auf
dem System installierten Browsern - die das FTP-Protokoll nicht
unterstützen - und dem Microsoft Store hat. Eine andere auf dem System
befindliche Software lässt sich nicht wählen. Das einrichten einer
eigenen Standard-App wird unter Windows immer weiter erschwert.
Ich verwende seit Jahr und Tag den Total Commander als Dateimanager, da ich noch aus
MS-DOS Zeiten den Norton Commander mit seinem 2-Fenster System und den
in Fleisch und Blut übergegangenen Funktionstasten gewohnt bin. Neben
vielen anderen Funktionen ist der Total Commander auch in der Lage,
FTP-Verbindungen aufzubauen und so bietet es sich an, ihn als
Standard-App für das FTP/FTPS-Protokoll unter Windows 10 festzulegen.
Da dies in Windows 10 nicht über Einstellungen → Apps →
Standard-Apps → Standard-Apps nach Protokoll auswählen möglich
ist, muss ein Eingriff in die Registry vorgenommen werden.
Soweit nötig werden die Dateipfade an das eigene System angepasst. Danach alles als *.reg speichern und als Administrator ausführen.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\ftp]
@="URL:File Transfer Protocol"
"URL Protocol"=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\ftp\DefaultIcon]
@="C:\\Program Files\\TotalCommander\\WCMICONS.DLL,16"
[HKEY_CLASSES_ROOT\ftp\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files\\TotalCommander\\TOTALCMD64.EXE\" \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\ftps]
@="URL:FTP Secure"
"URL Protocol"=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\ftps\DefaultIcon]
@="C:\\Program Files\\TotalCommander\\WCMICONS.DLL,16"
[HKEY_CLASSES_ROOT\ftps\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files\\TotalCommander\\TOTALCMD64.EXE\" \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\FTP_URL]
@="FTP_URL"
[HKEY_CLASSES_ROOT\FTP_URL\DefaultIcon]
@="C:\\Program Files\\TotalCommander\\WCMICONS.DLL,16"
[HKEY_CLASSES_ROOT\FTP_URL\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files\\TotalCommander\\TOTALCMD64.EXE\" \"%1\""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander]
@="Total Commander"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander]
"ApplicationIcon"="C:\\Program Files\\TotalCommander\\TOTALCMD64.EXE,0"
"ApplicationName"="Total Commander"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander\Capabilities\URLAssociations]
"ftp"="FTP_URL"
"ftps"="FTP_URL"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander\DefaultIcon]
@="C:\\Program Files\\TotalCommander\\TOTALCMD64.EXE,0"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\RegisteredApplications]
"Total Commander"="SOFTWARE\\Ghisler\\Total Commander\\Capabilities"
Unter Einstellungen → Apps → Standard-Apps → Standard-Apps nach
Protokoll auswählen ist nun für das FTP-Protokoll der Total
Commander verfügbar.
Ebenso kann man im Browser auf einen FTP-Link klicken oder man
drückt [⊞ Win]+[R] und gibt dort eine FTP-Adresse ein.
Daraufhin öffnet sich ein Programmauswahl-Fenster in dem nun der Total
Commander als Standard-App für das FTP/FTPS-Protokoll festlegen werden
kann.