Linux und Windows HelpDesk

Samba-Server und NetBIOS-Namen im Netzwerk auflisten.

Das Samba Paket bringt das Tool nmblookup mit welches geeignet ist, die SMB-Server im Netzwerk aufzulisten oder die Auflösung der NetBIOS-Namen des Samba- bzw. Wins-Server zu testen.

Möchte man eine Auflistung aller Samba-Server in seiner Arbeitsgruppe, gibt man den folgenden Befehl ein. Die hier beispielhaft angegebene Arbeitsgruppe bzw. Broadcast-Domäne ist natürlich an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen.

# nmblookup WORKGROUP
192.168.0.139 WORKGROUP<00>
192.168.0.63 WORKGROUP<00>
192.168.0.50 WORKGROUP<00>
...

Etwas ausführlicher ist die Ausgabe mit diesem Aufruf.

# nmblookup -S WORKGROUP
192.168.0.139 WORKGROUP<00>
Looking up status of 192.168.0.139
        WINDOWS-VM      <00> -         B <ACTIVE>
        WINDOWS-VM      <20> -         B <ACTIVE>
        WORKGROUP       <00> - <GROUP> B <ACTIVE>

        MAC Address = BC-24-11-45-72-72

192.168.0.63 WORKGROUP<00>
Looking up status of 192.168.0.63
        DEBIAN          <00> -         B <ACTIVE>
        DEBIAN          <03> -         B <ACTIVE>
        DEBIAN          <20> -         B <ACTIVE>
        WORKGROUP       <00> - <GROUP> B <ACTIVE>
        WORKGROUP       <1e> - <GROUP> B <ACTIVE>
...

Möchte man in Erfahrung bringen, wer der Master-Browser der Arbeitsgruppe ist, so gibt man diesen Aufruf ein.

# nmblookup -MS WORKGROUP
192.168.0.50 WORKGROUP<1d>
Looking up status of 192.168.0.50
        SERVER          <00> -         H <ACTIVE>
        SERVER          <03> -         H <ACTIVE>
        SERVER          <20> -         H <ACTIVE>
        ..__MSBROWSE__. <01> - <GROUP> H <ACTIVE>
        WORKGROUP       <00> - <GROUP> H <ACTIVE>
        WORKGROUP       <1b> -         H <ACTIVE>
        WORKGROUP       <1d> -         H <ACTIVE>
        WORKGROUP       <1e> - <GROUP> H <ACTIVE>
...

Mit dem folgenden Aufruf kann man überprüfen, ob die Auflösung der NetBIOS-Namen auf dem Server richtig durchgeführt wird. Funktioniert die Auflösung nicht, so wird dies vom Server zurückgegeben.
Der Server kann per NetBIOS-Namen oder per IP angegeben werden.

# nmblookup -U SERVER --recursion windows-vm
querying windows-vm on 192.168.0.50
192.168.0.139 windows-vm<00>

# nmblookup -U 192.168.0.50 --recursion HOSTNAME
querying HOSTNAME on 192.168.0.50
name_query failed to find name HOSTNAME